Hauptmenü
  • Home
  • Kontakt
  • Trainer
  • Ausbildungen
  • Kurse
  • Wir bilden Gesundheit
  • - in der Schule
  • - in der Kita
  • - im Sport
  • - in der Hochschule
  • - im Betrieb
  • - in der Familie
  • Netzwerke
  • Downloads
  • Fach-Veranstaltungen
  • Förderkreis
  • Forschung
  • Auszeichnungen
  • Veröffentlichungen
  • Verlag
  • Shop
  • Casa de la Vida
  • Museum
  • Archiv
  • Impressum
Start - in der Schule Besser und erfolgreicher lernen mit Entspannungstechniken im Unterricht
Hinweis
  • DB function failed with error number 1064
    You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'TYPE=MyISAM' at line 1 SQL=CREATE TABLE IF NOT EXISTS jos_cdattachments (`id` INT(11) UNSIGNED NOT NULL AUTO_INCREMENT,`articleid` INT(11) UNSIGNED NOT NULL,`userid` INT(11) UNSIGNED NOT NULL,`file` VARCHAR(255) NOT NULL DEFAULT '',`title` VARCHAR(255) NOT NULL DEFAULT '',`desc` MEDIUMTEXT DEFAULT '',`type` VARCHAR(255) NOT NULL DEFAULT '',`size` INT(11) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT 0,`access` INT(11) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT 0,`password` VARCHAR(255) DEFAULT '',`published` INT(11) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT 0,`created` DATETIME DEFAULT '0000-00-00 00:00:00',`modified` DATETIME DEFAULT '0000-00-00 00:00:00',`modifiedby` INT(11) DEFAULT 0,`downloaded` INT(11) DEFAULT 0, PRIMARY KEY (`id`)) TYPE=MyISAM;
PDF | Drucken

Besser und erfolgreicher lernen mit Entspannungstechniken im Unterricht

Die Kurs-Teilnehmer erlernen Entspannungsübungen für verschiedene Altersstufen, welche bereits erfolgreich von Lehrer-Kollegen im Unterricht in verschiedenen Schultypen eingesetzt wurden.

40 Prozent der Schüler zweier Untersuchungen in Sachsen weisen erhöhte Prüfungsangstwerte in einem Angstfragebogen auf (Stück, 1998). Etwa 60 Prozent der untersuchten Schüler zweier weiterer Studien in Sachsen (Roßbach, 1995, Reissig und Petermann, 1996) geben an, dass Schulstress ihre größte Problembelastung darstellt. Ursache für diese Phänomene sind eine immer weniger gelingende Anforderungsbewältigung in der problembezogenen und selbstbezogenen Regulation der Schüler. Diese kann durch die Vermittlung von Entspannungstechniken nachweislich verbessert werden.

Im Seminar werden ausgewählte und für Kinder verschiedenen Altersstufen geeignete sowie leicht erlernbare Entspannungstechniken (unter anderem aus dem Yoga) selbst erfahren und ihre kindgemäße Vermittlung eingeübt.

In eigenen Untersuchungen an der Universität Leipzig konnte nach der Weiterbildung mittels dieses Seminars eine Verbesserung des Stundenklimas, der Konzentrationsfähigkeit und der Lehrer-Schüler-Beziehungen festgestellt werden.

Termine und Preise: auf Anfrage
Kontakt: Dr. Marcus Stück, Tel. (0341) 47 98 627, (0179) 44 97 384, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 

Copyright © 2010 - Zentrum für Bildungsgesundheit - All Rights Reserved.

Konzept, grafische Anpassung und Programmierung der Webseite: fiegert.de Informationstechnologien --- Layout (Template): Design by Ashingdon IT