
- Hinweis
-
- DB function failed with error number 1064
You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'TYPE=MyISAM' at line 1 SQL=CREATE TABLE IF NOT EXISTS jos_cdattachments (`id` INT(11) UNSIGNED NOT NULL AUTO_INCREMENT,`articleid` INT(11) UNSIGNED NOT NULL,`userid` INT(11) UNSIGNED NOT NULL,`file` VARCHAR(255) NOT NULL DEFAULT '',`title` VARCHAR(255) NOT NULL DEFAULT '',`desc` MEDIUMTEXT DEFAULT '',`type` VARCHAR(255) NOT NULL DEFAULT '',`size` INT(11) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT 0,`access` INT(11) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT 0,`password` VARCHAR(255) DEFAULT '',`published` INT(11) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT 0,`created` DATETIME DEFAULT '0000-00-00 00:00:00',`modified` DATETIME DEFAULT '0000-00-00 00:00:00',`modifiedby` INT(11) DEFAULT 0,`downloaded` INT(11) DEFAULT 0, PRIMARY KEY (`id`)) TYPE=MyISAM;
- DB function failed with error number 1064
Förderkreis für Bildungsgesundheit (Soziale Projekte)
![]() |
Der Förderkreis „Bildungsgesundheit“ wurde 2007 durch Dr. Stück und seinem Vater, dem Ingenieur und Erfinder Gerhard Stück (Foto), mit den Schwerpunkten „kindliche Armut“ und „Gesundheitsbildung bzw. Prävention“ gegründet. Projekte in Deutschland: u.a. kostenlose Elternberatung z.B. für werdende Mütter/Väter, Organisation von Stressreduktionskursen in Schulen, Gesundheitsprävention in Kitas. |
![]() |
Das Zentrum für Bildungsgesundheit (ZfB) unterstützt darüber hinaus verschiedene Förderkreise im Ausland. Unter anderem:
1. Kinderheim in Afrika- Johannisburg
- wir organisieren und fördern Praktika vor Ort
- wir unterstützen mit Spenden
- wir organisieren und leiten Weiterbildungen der Mitarbeiter vor Ort
- wir geben kostenfreie Yoga- und Biodanza -Kurse
- wir bieten kostenfreie Kursleiter-Ausbildungen an
Busisiwe Mashaba, die Leiterin eines Kinderheimes vor den Toren Johannesburgs mit Marcus Stück und einem Kind im Dez. 2004. Lipa, Nondemiso, Thabo, Hope, Wanba, Mthobigi: die Wand mit den Kinderhänden im Hintergrund gibt diesen Kindern oft eine neue Identität, da sie ohne Namen, Geburtsdatum, Eltern, teilweise an Aids erkrankt aufgefunden werden und dort einen neuen Namen und ihr Alter verliehen und verewigt bekommen. Gemessen an diesem Leid leben wir im Paradies, doch viele von uns wissen es nicht oder können es nicht sehen. |
![]() |
2. Indonesien- Yogyakarta
![]() |
Merapi Katastrophe
|
3. Fördermitgliedschaft in der UNICEF
Wir unterstützen die Arbeit der UNICEF durch unsere Mitgliedschaft als Fördermitglied. |
|
4. Kühe als Hoffnungsspender äthiopischer Familien, die an AIDS erkrankt sind
Äthiopien ist weltweit eines der Länder mit der höchsten AIDS-Rate, wobei vor allem Frauen und Kinder davon betroffen sind. Das äthiopische Land ist größtenteils zu trocken und damit nur schlecht für den Ackerbau geeignet, so dass Familien oft keine Lebensgrundlage haben. Die Männer wandern in die Städte ab und lassen ihre Frauen und Kinder oft ohne Absicherung zurück. Die Rinderzucht bietet den Äthiopiern eine Lebensgrundlage, die vor Hungersnöten schützen soll. Kühe sind Grundlage für Reichtum und sorgen für gesellschaftliches Ansehen einer Familie, da sie Milch und Fleisch liefern und notfalls als Zahlungsmittel verwendet werden könne. |
|
|
Im Dezember 2010 waren Mitarbeiter der Universität Leipzig in Äthiopien und schlossen einen Kooperationsvertrag mit dem Präsidenten der Universität von Gondar und Yemataw Wondie ab. Von Aids betroffene Kinder und deren Familien erhalten durch eine Spende von 600 € eine Kuh. Die Universität von Gondar stellt Ihnen als Spender ein Zertifikat aus und stellt sicher, dass die Kuh durch einen Veterinärmediziner versorgt und die Familie durch einen Sozialarbeiter betreut wird. 100 € werden als Startgeld eingesetzt, so dass die Kuh mit Futter versorgt werden kann. |
Die Biodanzaschule in Leipzig war der erste Sponsor. Eine ältere Frau, die selbst unter AIDS leidet, kann nun davon profitieren. Sie verlor ihre Kinder durch AIDS und muss jetzt ihre Enkel allein groß ziehen. Durch die Kuh sieht sie endlich wieder einen Hoffnungsschimmer.
Schenken auch Sie Hoffnung, in dem Sie durch Ihre Spende die Lebensgrundlage einer Familie sichern. |
|